Verena Wagner
Hallo Verena, du hörst auf einen der klangvollsten Mädchennamen überhaupt – nicht von ungefähr heißt unsere Tochter auch Verena – und trägst als Familiennamen den Namen des 1. Bürgers unserer Stadt Königswinter. Gibt es da familiäre Berührungspunkte?
Verena: Nein, mein Mädchenname lautet Schmitt und mein Mann ist auch kein Oberpleiser.
Du hast in Köln Sport studiert. Was waren deine Lieblingsfächer/Lieblingssportarten und worauf hättest du eher verzichten können?
Verena: Alle praktischen Bestandteile des Studiums habe ich favorisiert, Individualsportarten wie Leichtathletik und Turnen ein wenig mehr als Ballsportarten. Dazu alles im Bereich der motorischen Erziehung. Statistik und Leistungsdiagnostik gehörten nicht zu meinen Lieblingsfächern.
Ein paar Sätze zum Privatleben gehören zu unseren TuS-Interviews.
Verena: Ich stamme aus Limburg und habe 10 Jahre in Köln gewohnt. Meinen Mann, der aus dem Westerwald kommt, habe ich in Köln kennengelernt und vor 2 Jahren sind wir Richtung Pleiser Hügelland gezogen. Bei einer Wanderung durch die Region haben wir unser Herz für Oberpleis nebst Umland entdeckt. Den Kreis unserer Familie vervollständigen 2 Kinder im Alter von 2 und 4 Jahren.
Wie bist du zum TuS 05 Oberpleis gekommen?
Verena: Zum TuS bin ich über das Workout gekommen, anfangs als Teilnehmerin am Bootcamp; dann habe ich ein paarmal Frank in der Leitung des Bootcamps vertreten und leite nun 3 eigene Kurse.
Du bringst dein reichhaltiges Fachwissen für den TuS und zum Wohle der an den Kursen Teilnehmenden ein. Was machst du genau? Mit welchen Zielen?
Verena: Ich gebe 2 Kurse „Fit in Form – Mama“, bei denen der Fokus auf Sport für die Mütter liegt, wobei die Kleinen natürlich mitturnen dürfen. Mein Hauptaugenmerk liegt aber auf speziellen Übungen für die jungen Mütter, z. B. zur Stärkung der Beckenbodenmuskulatur. Zudem lege ich Wert auf den Austausch der Mütter untereinander, damit auch die soziale Komponente angemessen Raum findet.
Neben den genannten Kursen leite ich auch „MamaFitness-Walking“ mit dem Schwerpunkt Outdoor-Training.
Inwieweit bist du selbst noch sportlich aktiv?
Verena: Dienstags bin ich beim Bootcamp, ansonsten nehme ich an Laufevents teil, wenn es zeitlich passt und ich bin natürlich in meinen eigenen Kursen immer sportlich gefordert.
Was ich schon immer einmal sagen wollte.
Verena: Es ist schön, in einem Verein tätig zu sein, um auch den sozialen Bereich zu erleben.
Vielen Dank für ein sehr informatives, sportlich lockeres Gespräch!
