Eltern-Kind-Turnen
Kinder ab dem Laufalter können ihren natürlichen Bewegungsdrang ausleben und so ihre motorischen Fähigkeiten erweitern. Bewegungsstationen mit Großgeräten werden durch die Eltern aufgebaut und können von den Kindern vielfältig genutzt werden. So können grundlegende motorische und soziale Fertigkeiten spielerisch entwickelt werden. Wir beginnen mit einem Singkreis und Bewegungsliedern.Anschließend werden verschiedene Turngeräte als Parcour aufgebaut. Hier können die Kleinen ihr Gleichgewicht schulen. Natürlich sind hier auch die Eltern gefragt! Als gutes Beispiel gehen sie ihren Kindern voraus.Hier ist der Spaß für die ganze Familie garantiert.Omas und Opas sind uns natürlich als Elternersatz auch herzlich willkommen.
Die Kinder haben viel Spaß an den Stunden und die Eltern lernen nebenbei die Fähigkeiten ihrer Kinder besser einzuschätzen und bemerken schnell eine positive Entwicklung durch diese ganzheitliche Förderung.
Kinder mit Beeinträchtigungen sind in allen Gruppen herzlich willkommen.
Zeit
Leitung |
Dienstag Nachmittag: 16.30 – 18.00 Uhr Freitag Vormittag: 09.15 – 10.45 Uhr Freitag Nachmittag: 15.00 – 16.00 Uhr Freitag Nachmittag: 16.00 – 17.00 Uhr
Dienstag Nachmittag: Freitag Vormittag: Lisa Berger Freitag Nachmittag: Martina Müller |
Ort |
Dienstag Nachmittag: Gesamtschule Oberpleis Freitag Vormittag: Gymnastikhalle Sandscheid |
Beim Eltern-Kind-Turnen stellt der Erwachsene einen separaten Mitgliedsantrag (15, 50 EUR pro Monat) oder nutzt die Familienmitgliedschaft für 29 EUR pro Monat. Wichtig bei der Berechnung: Das Kleinkind ist beitragsfrei. Ein Antrag auf Mitgliedschaft muss allerdings für das Kind ebenfalls gestellt werden. Bei diesem Antrag das Feld „Eltern-Kind-Turnen (Beitragsfrei)“ anklicken.
Für weitere Infos bitte hier anklicken: Mitgliedschaft im TuS